Online-Informationsveranstaltung
Gemeinsames Ziel der Fachperspektive Ethik (NMG.11) und der Fachperspektive Religionen und Kulturen (NMG.12) sind das sich Orientieren in einer pluralen und unübersichtlichen Welt und der Umgang mit Vielfalt. Die Handreichung «Ethik und Religionen im Kindergarten» verbindet beide Fachperspektiven in stufengerechter Weise.
«Ethik und Religionen im Kindergarten» wird auf das Schuljahr 2025/26, im Frühjahr 2025, erscheinen.
Erhalten Sie an dieser Veranstaltung ausführliche Informationen zu «Ethik und Religionen im Kindergarten» und nutzen Sie die Gelegenheit, der Autorin Fragen zu stellen.
Dies erwartet Sie
- Überblick über das Lehrmittel «Ethik und Religionen im Kindergarten»
- Übersicht über die Lehrwerkteile
- Übersicht über Preise und Bezugsvarianten und in die Entwicklung des Lehrmittels
- Fragen und Diskussion
Ihre Referenten
- Martina Aepli, Lehrmittelberaterin Lehrmittelverlag Zürich
- Eva Ebel, Projektleiterin «Ethik und Religionen im Kindergarten»
Datum
Die Online-Informationsveranstaltung findet Donnerstag, den 8. Mai, um 17.00 Uhr statt und dauert ca. 75 min.
Ort
Online, MS Teams (Anleitung MS-Teams)