Die Lehrwerkteile
«Schauplatz Ethik» bietet für die 1.|2., die 3.|4., 5.|6. und die 7.–9. Klasse jeweils ein Schauplatzbuch für Schülerinnen- und Schüler sowie einen Kommentar digital für Lehrpersonen, der auch Arbeitsmaterialien enthält. Die Lehrwerkteile für den 1.–3. Zyklus erscheinen alle zeitgleich im Frühjahr 2020.
Beim gedruckten Schauplatzbuch handelt es sich um ein Lesebuch, das mit Texten und Bildern zum Nachdenken anregt. Die Einstiegsdoppelseiten zeigen den jeweiligen Schauplatz als Illustration, anhand der mögliche philosophische Fragen und ethische Herausforderungen wahrgenommen und diskutiert werden können. Die folgende Doppelseite erschliesst den Schauplatz mit Fragestellungen. Die weiteren Doppelseiten vertiefen zwei bis drei Fragestellungen und geben Anregungen zur Bearbeitung dieser Fragen und Themen.

Der Kommentar digital für Lehrpersonen dient als Anleitung für die Unterrichtsplanung und -gestaltung und stellt das nötige Fachwissen zur Verfügung. Neben einem allgemeinen Teil mit Erläuterungen zum Aufbau und zur Nutzung sowie Hinweisen zur Jahresplanung, bietet er konkrete Unterrichtsvorschläge zu jedem Schauplatz.
Der digitale Kommentar enthält zudem Arbeitsmaterialien wie Kopiervorlagen, Audiomaterialien und einen «Werkzeugkoffer» mit Anleitungen zum Philosophieren.