«Logbuch 1-2» für den 1. Zyklus

Gesellschaftsrelevante Themen entdecken

«Logbuch 1–2» schliesst konzeptionell an «Logbuch 3–6» an und führt darauf hin. Ansprechende, altersgerechte Themenhefte laden zum Entdecken und Gestalten ein. Sie dienen als Logbuch auf der gesellschaftswissenschaftlichen Lernreise.

«Logbuch 1–2» – das didaktische Konzept

Das didaktische Konzept von «Logbuch 1–2» zielt darauf ab, Kinder in der 1. und 2. Klasse in grundlegende gesellschaftswissenschaftliche Bildung einzuführen und ihre Gesellschaftsreife zu fördern. Es umfasst Themen aus Geschichte, Geografie, Politik und Wirtschaft und baut auf dem Lehrplan 21 auf, insbesondere den Kompetenzbereichen 6 bis 10 im Fachbereich Natur, Mensch, Gesellschaft.

Mehrperspektivisches Lernen

Ein zentraler Bestandteil des Konzepts ist das mehrperspektivische Lernen. Die Kapitel verknüpfen Themen aus Raum, Zeit und Gesellschaft und betrachten sie aus verschiedenen Perspektiven. So werden die Schüler auf ihre Rolle in der Gesellschaft vorbereitet und lernen, komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Unterrichtsgestaltung: Das Unterrichtskonzept ist zweigeteilt: Es umfasst sowohl geführten Klassenunterricht als auch offene Lernangebote. Der Klassenunterricht nimmt etwa zwei Drittel der Unterrichtszeit ein und konzentriert sich auf gemeinsame Lerngegenstände. Die Lernangebote bieten den Schülerinnen und Schülern Raum für interessengeleitetes, individuelles Lernen, wobei sie aus verschiedenen Angeboten wählen können.

Modernes Lehrmittel für die Primarstufe

«Logbuch 1–2» ermöglicht altersgerechtes, vertieftes und nachhaltiges Lernen. Damit dies gelingen kann, umfasst ein Kapitel rund 20 Lektionen. Bei Bedarf können zusätzliche Lektionen für die Bearbeitung der Lernangebote eingeplant werden.  

Die Arbeit mit «Logbuch 1–2» deckt rund 60 der innerhalb von NMG für den gesellschaftswissenschaftlichen Bereich zugedachten 76 Lektionen pro Schuljahr ab. So bleibt genügend Freiraum für eigene Unterrichtsideen oder für den Ausbau der Kapitel anhand von Vorschlägen in «Logbuch».  

Lehrwerkteile

Themenhefte

  • Logbuch 1: drei Themenhefte à ca. 24 Seiten (als Bundle angeboten)
  • Logbuch 2: drei Themenhefte à ca. 24 Seiten (als Bundle angeboten)

Digitales Handbuch

  • Enthält Einleitungen und Kommentare zu den einzelnen Kapiteln und Materialien zum Download (z.B. Arbeitsblätter, Spielpläne, Bildkarten)
Support