Ausgangslage und Konzept
«Design-Studio» wird auf das Schuljahr 2021/22 für die 1. bis 3. Sekundarklasse eingeführt und in komplett digitaler Form vorliegen. Das neue Lehrmittel für die Sekundarstufe l steht für den Prozess und den Austausch, mit dem im TTG-Unterricht eigene Ideen entwickelt und umgesetzt werden. «Design-Studio» will eine Auseinandersetzung mit Materialien, Techniken und Verfahren, Werkzeugen und Maschinen, aber auch mit der Umwelt, eigenen Eindrücken, Erfahrungen und Ideen und denen anderer, initiieren und begleiten.

Neugier, Entdeckergeist und Experimentierfreude und damit kreative, intuitive und flexible Aufgabenbearbeitung der Schülerinnen und Schüler werden gefördert. Die Lernenden werden so motiviert, Dinge den eigenen Intentionen und Zielsetzungen entsprechend zu formen und zu gestalten. Der Designprozess soll Jugendliche dazu befähigen, im textilen und technischen Bereich Produkte zu gestalten, die von einem Bedürfnis ausgehen, und die ihre eigene Handschrift tragen.