«dis voir!» soll dazu beitragen, dass Schülerinnen und Schüler im Umgang mit der französischen Sprache zunehmend selbstständiger werden. Es ist kein Arbeitsbuch im klassischen Sinn, sondern funktioniert vielmehr als persönlicher Lernbegleiter, der punktuell zur Hand genommen werden kann, wenn beim Lösen von Aufgaben Informationen oder Hintergrundwissen fehlt. Dies spiegelt sich auch im Aufbau und in der Kapitelaufteilung wider:
Über das eigene Lernen nachdenken
Sprachen werden leichter und besser gelernt, wenn regelmässig über das eigene Lernen nachgedacht wird. Im Kapitel Sprachen lernen werden die Schülerinnen und Schüler ermuntert, sicht selbst zu beobachten. Zudem erhalten sie Hinweise, wie sie ihr Lernen positiv beeinflussen und Fortschritte machen können.