Bausteine vereinfachen den Sportunterricht
Der Lehrplan 21 legt für den Fachbereich Bewegung und Sport fest, dass die Schülerinnen und Schüler über vielfältige Bewegungserfahrungen ihr Körperbewusstsein verbessern, ihre individuelle Bewegungs- und Sportkompetenz erweitern sowie ihre motorischen Fähigkeiten und ihre körperliche Leistungsfähigkeit verbessern.
Die Sportkarten unterstützen den kompetenzorientierten Sportunterricht mit konkreten Unterrichtsvorschlägen. Dank präziser Aufgabenstellung, die durch fotobasierte Illustrationen noch verdeutlicht werden, und Beobachtungskriterien können sie ohne grosse Vorbereitung eingesetzt werden. Je nach Stufe enthalten die Karteiboxen zwischen 68 und 96 Sportkarten, die sich für den Unterricht individuell zusammenstellen lassen.

Die vier Karteiboxen
Die Lehrmittelreihe besteht aus insgesamt vier Karteiboxen für den Kindergarten und die gesamte Primarstufe:
- 4-6 Jahre (Kindergarten)
- 6-8 Jahre (1. und 2. Klasse)
- 8-10 Jahre (3. und 4. Klasse)
- 10-12 Jahre (5. und 6. Klasse)
Die Sportkarten richten sich vor allem an Lehrpersonen ohne Fachspezialisierung, die Kindern im Alter von 4-12 Jahren Bewegungs- und Sportunterricht erteilen.