Motiviert Französisch lernen
«Ich singe sämtliche Lieder, die in den Unités eingeführt werden, und wiederhole diese auch, damit sie den Kindern im Gedächtnis bleiben», erklärt die Fachlehrerin Französisch, die aktuell je zwei fünfte und zwei sechste Klassen unterrichtet. Die Lieder kämen bei den Kindern gut an. Genauso wie die vielen anderen Themen und Lerninhalte aus «dis donc!», die auf die Lebenswelt der Kinder zugeschnitten sind. «Ich habe wirklich das Gefühl, dass die Kinder dadurch motiviert sind, Französisch zu lernen – auch wenn sie anfänglich von diesem Fach nicht immer so begeistert sind.»
Abwechslungsreicher Unterricht
Nach dem musikalischen Einstieg repetieren die Kinder Wörter, die sie in der 5. Klasse gelernt haben – auch dies spielerisch. Die Schülerinnen und Schüler werden in zwei Gruppen geteilt und müssen erraten, welche Begriffe sich hinter den Bildern verstecken, die auf der Beamer-Leinwand Stück für Stück freigegeben werden. Es geht schnell, bis la fraise ertönt; etwas länger bis le hérisson gerufen wird. Am Schluss steht es 5:5. Nadia Malacrida kann nicht nur beim Wortschatz an die fünfte Klasse anknüpfen, sondern auch bei Grammatikthemen. «Verben zum Beispiel kommen ein erstes Mal in der fünften Klasse vor und werden dann in der sechsten Klasse nach dem Spiralprinzip wieder aufgenommen und vertieft.»