Programm
Verpassen Sie unsere Workshops zum Thema «Wie kann KI den Unterricht sinnvoll ergänzen, und wo sind ihre Grenzen?» im WorkshopCube 3 nicht. Die Plätze können nicht reserviert werden – kommen Sie einfach vorbei.
- Thema: Wie kann KI den Unterricht sinnvoll ergänzen, und wo sind ihre Grenzen?
- Zeit: Mi., 19.11.2025, 14.00 bis 14.30 Uhr und Do., 20.11.2025, 14.00 bis 14.30
- Standort: WorkshopCube 3
Künstliche Intelligenz verändert den Unterricht – aber wie lässt sie sich in Lehrmitteln nachhaltig, verantwortungsvoll und didaktisch fundiert einsetzen? Antworten darauf finden wir nicht allein, sondern nur im Dialog mit Lehrpersonen, Didaktikfachleuten und Technologiepartnern. In diesem Workshop geben wir einen kompakten Einblick in laufende Entwicklungen – und sind gespannt auf Ihre Fragen, Wünsche und Ideen. Verena Rohrer, unsere Projektleiterin für digitale Produktentwicklung, und Marco Soldati, unser Projektleiter für digitale Transformation, Innovation und KI, freuen sich auf den Workshop mit Ihnen.
Marco Soldati ist Projektleiter für digitale Transformation, Innovation und KI. Als Software-Ingenieur MSc, Informatikdozent, Forscher und ehemaliger Volksschullehrer verfügt er über viel Erfahrung in partizipativen Entwicklungsprozessen und Workshops.
Verena Rohrer ist Projektleiterin für digitale Produktentwicklung. Als EdTech-Expertin und ehemalige Primarlehrerin verfügt sie über viel Erfahrung im Brückenbauen zwischen Schulpraxis und digitaler Lehrmittelentwicklung.