Bewährtes aktualisiert:

Mathematik 1-3 Sekundarstufe I

Key Visual Mathe Sek

Mathematik Sekundarstufe I erscheint ab Schuljahr 2026/27 aktualisiert: Auf der Basis des bewährten Konzepts wird das preisgekrönte Lehrwerk aktueller und visuell ansprechender.

Das Lehrwerk «Mathematik Sekundarstufe I» wird seit Erscheinen in 16 Kantonen erfolgreich eingesetzt. Seit der Erstauflage wurde das Lehrwerk stetig erweitert und ergänzt, zuletzt mit Ergänzungslehrmitteln für mathematisch sehr starke und schwächere Schülerinnen und Schüler – «Mathematik top» und «Mathematik klick».

Der Erfolg und die Beliebtheit des crossmedialen Lehrmittels liegen auch in seiner klaren Architektur begründet, die ein umfassendes, in sich schlüssiges Instrument für die didaktischen Erfordernisse des Mathematikunterrichts gewährleistet. Um das reichhaltige gedruckte sowie digitale Angebot des Lehrwerks auf drei Anforderungsstufen zeitgemäss zu halten, wird es jetzt aktualisiert.

Die bisherige Struktur, die Kapitelthemen und der Aufbau des Lehrwerks haben sich bewährt und bleiben erhalten. Auch das sehr reichhaltige Trainingsangebot auf der Webplattform inklusive Simulationen und einem Arbeitsblatt- und Testgenerator wird weiterhin kostenlos zugänglich sein.

Die wichtigsten Aktualisierungen im Überblick

Bei der Aktualisierung achten wir darauf, dass mit den bisherigen Ausgaben der Ergänzungen zum Lehrwerk, «Auf dem Weg zur Berufsschule», «Algebra-Training», «Mathematik top» und «Mathematik klick» ohne inhaltlichen Bruch weitergearbeitet werden kann. 

  • Noch aktueller: inhaltlich angepasste Aufgaben, ersetzte Aufgaben, Aufgaben mit erneuerter Zahlenbasis sowie sprachlichen Anpassungen. 
  • Noch übersichtlicher: Das Stichwortverzeichnis «Index Begleitheft» ist neu pro Jahrgang auch in den gedruckten Ausgaben integriert, bleibt aber auch durchsuchbar für alle drei Jahrgänge online verfügbar. Im Themenbuch ist eine Fusszeile ergänzt, sodass jederzeit auf jeder Seite ersichtlich ist, in welchem Kapitel oder Teilkapitel man sich befindet.
  • Noch informativer: Im Handbuch sind die Übersichten zum Lehrplan 21 und «Auf dem Weg zur Berufsschule» integriert, auf beide kann zudem weiterhin online zugegriffen werden. 
  • Noch ansprechender: Alle Abbildungen in den Arbeitsheften sind neu vierfarbig, Fotos und Illustrationen werden in allen Lehrwerkteilen punktuell ausgetauscht. Icons und Layout sind sanft aufgefrischt.
    Neue Cover für alle Lehrwerkteile inklusive «Mathematik top» und «Mathematik klick».
  • Noch digitaler: Das Trainingsangebot auf der Webplattform ist inhaltlich und grafisch optimiert. Im Themenbuch digital können die Lösungen der Arbeitshefte neu direkt bei der jeweiligen Aufgabe aufgerufen werden. 
    Die Lösungen zu den Arbeitsheften sind im Handbuch digital bei jedem Teilkapitel abrufbar, der Lösungsordner bleibt weiterhin gedruckt verfügbar.

Einblick in aktualisierte Lehrwerkteile

Projektleitung

Für die Projektleitung und als Autor konnten wir den Projektleiter des bestehenden Lehrwerks und aller Ergänzungslehrmittel, Prof. em. Franz Keller, gewinnen.

Support