Werden Sie eine Partnerschule

Für Schulleiterinnen und Schulleiter: Mitwirkung bei der Neu- und Weiterentwicklung von Lehrmitteln, Services und LMVZ digital

Kinder und eine Lehrerin im Unterricht, ein Junge streckt auf

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Entwicklung unserer Lehrmittel und Services

Ihre Schule als Partnerschule des Lehrmittelverlags Zürich

Wir suchen Schulen aus der Deutschschweiz, die bereit sind, mit uns in einen kontinuierlichen Austausch zu treten.


Um zu erfahren, was Schulleitungen, Lehrpersonen, ICT-Verantwortliche und Administrierende benötigen, um ihren Berufsauftrag noch besser umsetzen zu können, setzt der LMVZ auf einen konstanten Austausch mit Partnerschulen.

Partnerschulen stehen als Ansprechpersonen im Rahmen von Interviews zur Verfügung zu Themen rund um Lehrmittel, LMVZ digital, den Bestellprozess etc. Sie unterstützen unsere Neu- und Weiterentwicklungen, indem sie uns Ihre Wünsche und Anliegen mitteilen und etwa zweimal pro Jahr Einblick in eine Unterrichtsstunde gewähren.

Partnerschulen erhalten dadurch die Möglichkeit, Innovationen und Weiterentwicklungen direkt anzustossen und darauf Einfluss zu nehmen.

Eine ausreichende Anzahl von Partnerschulen garantiert, dass der zeitliche Aufwand für Ihr Team überschaubar bleibt. Das Engagement wird angemessen entschädigt.

Wer kann teilnehmen?
 

  • Öffentliche Schulen der Volksschule sowie anerkannte Privatschulen
  • Schulen, die mit mehreren Lehrmitteln des LMVZ unterrichten

Die Anzahl der Partnerschulen ist beschränkt. Die Auswahl geschieht aufgrund bestimmter Auswahlkriterien, damit eine möglichst hohe Heterogenität gewährleistet ist. Es kann daher sein, dass nicht alle Bewerbungen berücksichtigt werden können.

Sind Sie interessiert, ab Frühjahr 2025 oder nach Vereinbarung mit Ihrem Team als Partnerschule zu starten? Weitere Informationen finden Sie im angehängten Informationsdossier. 
 

Informationsdossier

Anmeldeformular

Support