«Deine Sprache - meine Sprache» bietet in gut verständlicher Weise einen Einblick in die Struktur und Eigenheiten der einzelnen Sprachen und in die mit ihnen verbundenen Schwierigkeiten beim Deutscherwerb. Vorgestellt werden die 20 zahlenstärksten Migrationssprachen; die Auswahl der Sprachen basiert auf Angaben der Bildungsstatistiken der Kantone Zürich, Bern und Aargau. Jeder Beitrag ist nach gleichem Muster aufgebaut und von ausgewiesenen Fachleuten verfasst und begutachtet.