Zehn Unterrichtsvorhaben pro Schuljahr
Der Lehrplan 21 sieht vor, dass die Schülerinnen und Schüler im Fachbereich Bewegung und Sport im Verlauf der obligatorischen Schulzeit 15 Kompetenzen aufbauen und vertiefen. Die A4-Broschüren für die Primarstufe enthalten einfach umsetzbare Vorschläge für einen kompetenzorientierten Sportunterricht.
Projektleiter Urs Müller, Dozent im Bereich Bewegung und Sport Primarstufe der PH Zürich, beschreibt die Unterrichtsvorhaben folgendermassen:
«Ein Unterrichtsvorhaben ist eine Reihe von sechs bis acht Lektionen. Die Lehrperson bereitet damit eine Anwendungssituation vor, bei der die Schülerinnen und Schüler zeigen, dass sie bestimmte, im Lehrplan 21 aufgeführte Kompetenzstufen erarbeitet haben.»

Die Broschüren als Reihe
Bereits 2016 publizierte der bm-sportverlag.ch die ersten beiden Broschüren «Balancieren» (4. Klasse) und «Hindernisse überlaufen» (5. Klasse). Seit Sommer 2017 werden die «Unterrichtsvorhaben» in Zusammenarbeit mit dem Lehrmittelverlag Zürich veröffentlicht.