«dis donc!» eignet sich für Französisch auf der Primarstufe ab der 5. Klasse sowie für Französisch auf der Sekundarstufe I. «dis donc!» wurde umfassend neu entwickelt und ist damit voll Lehrplan-21-konform.
«dis donc!» ist ein Kooperationsprodukt der Lehrmittelverlage Zürich und St. Gallen.
Erfahren Sie mehr über das didaktische Konzept von «dis donc!»
Die Unité 3 ist auf Schuljahr 2025/26 komplett überarbeitet worden: Die Bilderbuchgeschichte «Roule, Sasha!» ersetzt «Gaston le cochon».
Lernen Sie «dis donc! 5/6» in nur 25 Minuten kennen.
«dis donc!» verfügt über ein umfassendes digitales Angebot: eine Lernplattform und eine digital umgesetzte Ausgabe des Arbeitsbuchs und der Module. Inwieweit Sie Ihren Unterricht digitalisieren möchten, entscheiden Sie.
Unser Support hilft Ihnen bei Problemen gerne weiter.
Hier gelangen Sie direkt zur Bestellliste von «dis donc! 5 und «dis donc!» 6.
Hier gelangen Sie direkt zur Bestellliste von «dis donc!» 7 und «dis donc!» 8.
Hier gelangen Sie direkt zur Bestellliste von «dis donc!» 9
Das neue Französischlehrwerk «dis donc!» setzt den Lehrplan 21 konsequent um.
Erfahren Sie hier, welche Teams hinter «dis donc!» stehen. In unserem Fokus-Artikel vom Oktober erzählen Co-Projektleiterinnen Marlies Keller-Lee und Christine Rast, was hinter dem Konzept steckt.
«dis donc!» ist bereits zweifach ausgezeichnet worden: mit dem Worlddidac Award 2020 und 2018 und mit dem Comenius EduMedia Siegel 2018.
Seit sieben bzw. sechs Jahren ist das Französischlehrmittel «dis donc!» für die 5. und 6. Klasse im Einsatz. Wie bewährt es sich? Wir besuchen Nadia Malacrida, die im Primarschulhaus Bilten im Glarnerland Französisch unterrichtet. Sie gibt uns einen Einblick in ihren Unterricht mit «dis donc! 6».
Das Französischlehrmittel «dis donc! 9» besteht aus fünf Modulen für die 3. Klasse der Sekundarstufe 1, die sich in beliebiger Reihenfolge bearbeiten lassen. Auch bei der Anzahl Module, die eingesetzt werden, sind die Oberstufenlehrpersonen frei. Wir stellen das Lehrmittel vor und fragen bei Noémi Zellweger, Andreas Moser und Isabelle Rifici nach, wie sie den Unterricht mit «Notre coloc», «Bienvenue au cinéma» und «Jour après jour» erlebt haben.
Mit «dis donc! 9» liegt der letzte Band des neuen stufenübergreifenden Französischlehrmittels vor. Wir reden mit Co-Autor Nico Sieber darüber, wie «dis donc!» den Französischunterricht auf der Sekundarstufe I verändert.
Im Frühjahr 2021 erscheint der abschliessende Band des stufenübergreifenden Französischlehrmittels «dis donc!». Band 9 für die 3. Klasse der Sekundarstufe I beruht auf demselben didaktischen Konzept wie seine Vorgänger und überrascht mit grundsätzlichen Neuerungen und Besonderheiten.
«dis donc!» kommt ab Schuljahr 2019/20 erstmals in der Sekundarstufe I zum Einsatz. Was das Französischlehrmittel ausmacht und zu welchen Erkenntnissen die Erprobung geführt hat.
Alles für alle – dieses ehrgeizige Ziel verfolgt das Nachschlagewerk «dis voir!». Dieses ist integrierender Bestandteil des Französisch-Lehrmittels «dis donc! 5 bis 9» für den zweiten und dritten Zyklus. Der Aufbau und Inhalt des Nachschlagewerks ermöglichen aber auch einen lehrmittelunabhängigen Einsatz von «dis voir!».
Laden Sie hier Broschüren, Auszüge aus den Lehrmitteln und Vorschläge zur Jahresplanung herunter.