Schulungen und Veranstaltungen

Selbstlernkurs zu Startklar A1 - B1
von 01.11.2024 bis 31.12.2025

Das DaZ-Lehrmittel Startklar für die Sekundarstufe I (Zyklus 3) wendet sich sowohl an neu zugezogene fremdsprachige Jugendliche als auch an Lernende mit schwachen Deutschkenntnissen. Diese Kurzeinführung ermöglicht einen schnellen Einstieg ins Lehrmittel.

ZAL - Zürcher Arbeitsgemeinschaft Lehrpersonenweiterbildung
online
Selbstlernkurs zu NaTech 1-6
von 01.11.2024 bis 31.12.2025

Das 2018 erschienene Primar-Lehrmittel NaTech (1-2, 3-4 und 5-6) deckt die Kompetenzbereiche NMG 1–5 des Lehrplans 21 ab. Der Selbstlernkurs gibt einen Einblick in den Aufbau und in die Arbeit mit dem Lehrmittel.

ZAL - Zürcher Arbeitsgemeinschaft Lehrpersonenweiterbildung.
online
Selbstlernkurs zu Ulla aus dem Eulenwald
von 02.12.2024 bis 31.12.2025

Kinder wachsen heute in einer medial reich ausgestatteten Umgebung auf, Medienkompetenz zu fördern ist wichtig. Dieser Selbstlernkurs vermittelt zentrales Basiswissen zu Medienbildung in Zyklus 1 und den im Lehrplan 21 definierten Kompetenzen des Fachbereiches Medien und Informatik. Die Fachpersonen der Schule erhalten Inputs wie sie die Medienbildung mit dem Ulla - Lehrmittel in ihren Schulalltag integrieren können.

ZAL - Zürcher Arbeitsgemeinschaft Lehrpersonenweiterbildung
Online
Einführung ins neue Lehrmittel «Deutsch» im Zyklus 2 - anhand von «Deutsch Vier»
03.05.2025

Der Kurs bietet eine Einführung ins Lehrmittel «Deutsch Drei bis Sechs» am exemplarischen Band «Deutsch Vier». Er zeigt anhand ausgewählter Materialien die Denk- und Arbeitsweisen des Lehrmittels

PH Zürich
Campus PH Zürich, Lagerstrasse 2, 8004 Zürich
Online-Informations-Veranstaltung «Ethik und Religionen im Kindergarten» Zyklus 1
08.05.2025

Die Unterrichtsimpulse in «Ethik und Religionen im Kindergarten» zeigen auf, wie philosophische, ethische und religionsbezogene Fragen aufgenommen werden können. Informieren Sie sich an den Infoveranstaltungen, was die Handreichung zu bieten hat.

LMVZ
online, Teams
Einführungskurs «HOPPLA 1» und «HOPPLA 2»
von 10.05.2025 bis 17.05.2025

Deutschlehrmittel für den Kindergarten und die Unterstufe (1./2. Klasse) «HOPPLA» ist ein umfassendes Deutschlehrmittel für Klassen und Lerngruppen im mehrsprachigen Umfeld. Der Einführungskurs richtet sich an Kindergarten‑ und Unterstufenlehrpersonen mit nicht oder teilweise alphabetisierten Kindern.

PH Zürich
Campus PH Zürich, Lagerstrasse 2, 8004 Zürich
Lehrmitteleinführung zu Logbuch - Unterwegs in Räumen, Zeiten, Gesellschaften
14.05.2025

«Logbuch» ist ein neu entwickeltes, unterrichtsleitendes, hybrides Lehrmittel für die 3. bis 6. Klasse der Primarschule. Es deckt den gesellschaftswissenschaftlichen Teil des Fachbereichs NMG ab. Das heisst, die inhaltlichen Perspektive «Räume, Zeiten, Gesellschaften» werden umfassend behandelt. Nebst dem Themenheft gibt es eine digitale Lernplattform für die Schülerinnen und Schüler und einen digitales «Handbuch» für die Lehrperson. Wer das Lehrmittel kennt, kann es effektiv im Unterricht einsetzen.

ZAL - Zürcher Arbeitsgemeinschaft für Weiterbildung Lehrpersonen
online
Einführung ins neue Lehrmittel «Deutsch Zwei»
14.05.2025

Der halbtägige Kurs bietet eine Einführung ins Lehrmittel «Deutsch Zwei». Er zeigt anhand ausgewählter Materialien die Denk- und Arbeitsweisen von «Deutsch Zwei» exemplarisch auf.

PH Zürich
Campus PH Zürich, Lagerstrasse 2, 8004 Zürich
Einführung ins neue Lehrmittel «Deutsch» im Zyklus 3 - anhand von «Deutsch Sieben»
17.05.2025

Der halbtägige Kurs bietet eine Einführung ins Lehrmittel «Deutsch Sieben bis Neun» am exemplarischen Band «Deutsch Sieben». Die Besonderheit des Lehrmittels besteht in einem sowohl linearen wie auch modularen Zugang.

PH Zürich
Campus PH Zürich, Lagerstrasse 2, 8004 Zürich
Einführung ins neue Lehrmittel «Deutsch» im Zyklus 2 - anhand von «Deutsch Vier»
17.05.2025

Der Kurs bietet eine Einführung ins Lehrmittel «Deutsch Drei bis Sechs» am exemplarischen Band «Deutsch Vier». Er zeigt anhand ausgewählter Materialien die Denk- und Arbeitsweisen des Lehrmittels

PH Zürich
Campus PH Zürich, Lagerstrasse 2, 8004 Zürich
Einführung ins neue Lehrmittel «Deutsch» im Zyklus 2 - anhand von «Deutsch Vier»
21.05.2025

Der Kurs bietet eine Einführung ins Lehrmittel «Deutsch Drei bis Sechs» am exemplarischen Band «Deutsch Vier». Er zeigt anhand ausgewählter Materialien die Denk- und Arbeitsweisen des Lehrmittels.

PH Zürich
Campus PH Zürich, Lagerstrasse 2, 8004 Zürich
Einführung in das Lehrmittel "Ethik und Religionen im Kindergarten"
21.05.2025

Arbeiten mit dem neuen Lehrmittel «Ethik und Religionen im Kindergarten» Der halbtägige Kurs (14:00 - 17:30) bietet eine Einführung ins Lehrmittel «Ethik und Religionen im Kindergarten». Er unterstützt Lehrpersonen dabei, das Lehrmittel in ihrem Unterricht einzusetzen.

PH Zürich
Institut Unterstrass a.d. PH Zürich, Seminarstr. 29, 8057 Zürich
Einführung ins Lehrmittel «Deutsch Kindergarten»
04.06.2025

Der halbtägige Kurs bietet eine Einführung ins Lehrmittel «Deutsch Kindergarten». Er unterstützt Lehrpersonen dabei, das Lehrmittel in ihrem Unterricht einzusetzen.

PH Zürich
Campus PH Zürich, Lagerstrasse 2, 8004 Zürich
Einführung ins neue Lehrmittel «Deutsch» im Zyklus 2 - anhand von «Deutsch Vier»
14.06.2025

Der Kurs bietet eine Einführung ins Lehrmittel «Deutsch Drei bis Sechs» am exemplarischen Band «Deutsch Vier». Er zeigt anhand ausgewählter Materialien die Denk- und Arbeitsweisen des Lehrmittels.

PH Zürich
Campus PH Zürich, Lagerstrasse 2, 8004 Zürich
Einführungskurs «HOPPLA 3» und «HOPPLA 4»
von 14.06.2025 bis 21.06.2025

Deutschlehrmittel für die Unterstufe - Lehrpersonen Zyklus 1 und Zyklus 2 (bis 4. Klasse) «HOPPLA» ist ein umfassendes Deutschlehrmittel für Klassen und Lerngruppen im mehrsprachigen Umfeld. Die Teilnehmenden lernen die Anwendungsmöglichkeiten der Lehrmittelteile und der vielfältigen Angebote und Übungen kennen.

PH Zürich
Campus PH Zürich, Lagerstrasse 2, 8004 Zürich
Einführung ins neue Lehrmittel «Deutsch» im Zyklus 2 - anhand von «Deutsch Vier»
21.06.2025

Der Kurs bietet eine Einführung ins Lehrmittel «Deutsch Drei bis Sechs» am exemplarischen Band «Deutsch Vier». Er zeigt anhand ausgewählter Materialien die Denk- und Arbeitsweisen des Lehrmittels.

PH Zürich
Campus PH Zürich, Lagerstrasse 2, 8004 Zürich
Einführung ins neue Lehrmittel «Deutsch» im Zyklus 3 - anhand von «Deutsch Sieben»
25.06.2025

Der halbtägige Kurs bietet eine Einführung ins Lehrmittel «Deutsch Sieben bis Neun» am exemplarischen Band «Deutsch Sieben». Die Besonderheit des Lehrmittels besteht in einem sowohl linearen wie auch modularen Zugang.

PH Zürich
Campus PH Zürich, Lagerstrasse 2, 8004 Zürich
Einführung ins neue Lehrmittel «Deutsch» im Zyklus 2 - anhand von «Deutsch Vier»
25.06.2025

Der Kurs bietet eine Einführung ins Lehrmittel «Deutsch Drei bis Sechs» am exemplarischen Band «Deutsch Vier». Er zeigt anhand ausgewählter Materialien die Denk- und Arbeitsweisen des Lehrmittels.

PH Zürich
Campus PH Zürich, Lagerstrasse 2, 8004 Zürich
Vertiefungskurs zum Lehrmittel «Deutsch Kindergarten»
20.08.2025

Der Kurs bietet Lehrpersonen, die mit dem Lehrmittel «Deutsch Kindergarten» arbeiten, eine Vertiefung in die Themen «Wortschatz» und «Beurteilung» sowie weitere, von den Teilnehmenden gewünschte Themen.

PHZH
Campus PH Zürich, Lagerstrasse 2, 8004 Zürich
Einführung ins neue Lehrmittel «Deutsch» im Zyklus 2 - anhand von «Deutsch Vier»
30.08.2025

Der Kurs bietet eine Einführung ins Lehrmittel «Deutsch Drei bis Sechs» am exemplarischen Band «Deutsch Vier». Er zeigt anhand ausgewählter Materialien die Denk- und Arbeitsweisen des Lehrmittels.

PH Zürich
Campus PH Zürich, Lagerstrasse 2, 8004 Zürich
Einführung ins neue Lehrmittel «Deutsch Zwei»
03.09.2025

Der halbtägige Kurs bietet eine Einführung ins Lehrmittel «Deutsch Zwei». Er zeigt anhand ausgewählter Materialien die Denk- und Arbeitsweisen von «Deutsch Zwei» exemplarisch auf.

PH Zürich
Campus PH Zürich, Lagerstrasse 2, 8004 Zürich
Einführung in das Lehrmittel "Ethik und Religionen im Kindergarten"
03.09.2025

Arbeiten mit dem neuen Lehrmittel «Ethik und Religionen im Kindergarten» Der halbtägige Kurs (14:00 - 17:30) bietet eine Einführung ins Lehrmittel «Ethik und Religionen im Kindergarten». Er unterstützt Lehrpersonen dabei, das Lehrmittel in ihrem Unterricht einzusetzen.

PH Zürich
Institut Unterstrass a.d. PH Zürich, Seminarstr. 29, 8057 Zürich
Einführung ins neue Lehrmittel «Deutsch» im Zyklus 3 - anhand von «Deutsch Sieben»
06.09.2025

Der halbtägige Kurs bietet eine Einführung ins Lehrmittel «Deutsch Sieben bis Neun» am exemplarischen Band «Deutsch Sieben». Die Besonderheit des Lehrmittels besteht in einem sowohl linearen wie auch modularen Zugang.

PH Zürich
Campus PH Zürich, Lagerstrasse 2, 8004 Zürich
Einführung ins neue Lehrmittel «Deutsch» im Zyklus 2 - anhand von «Deutsch Vier»
10.09.2025

Der Kurs bietet eine Einführung ins Lehrmittel «Deutsch Drei bis Sechs» am exemplarischen Band «Deutsch Vier». Er zeigt anhand ausgewählter Materialien die Denk- und Arbeitsweisen des Lehrmittels.

PH Zürich
Campus PH Zürich, Lagerstrasse 2, 8004 Zürich
Einführung in das Instrumentarium «sprachgewandt» (SGW I und II)
27.09.2025

Weiterbildung für Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3 «sprachgewandt» ist ein Instrumentarium zur Erhebung des Sprachstandes von Lernenden mit Deutsch als Zweitsprache. Es wird verbindlich verwendet und dient zusammen mit den Beobachtungen der Lehrpersonen als Entscheidungsgrundlage für die DaZ-Zuweisung oder -Entlassung. Der Kurs befähigt Sie, SGW gezielt und gewinnbringend einzusetzen.

PH Zürich
Campus PH Zürich, Lagerstrasse 2, 8004 Zürich
Einführung in das Instrumentarium «sprachgewandt» (SGW I und II)
01.10.2025

Weiterbildung für Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3 «sprachgewandt» ist ein Instrumentarium zur Erhebung des Sprachstandes von Lernenden mit Deutsch als Zweitsprache. Es wird verbindlich verwendet und dient zusammen mit den Beobachtungen der Lehrpersonen als Entscheidungsgrundlage für die DaZ-Zuweisung oder -Entlassung. Der Kurs befähigt Sie, SGW gezielt und gewinnbringend einzusetzen.

PH Zürich
Campus PH Zürich, Lagerstrasse 2, 8004 Zürich
Support